NOVO MOVIMENTO
Eine gewaltige Nacht bricht über Brasilien an
Natürlich sitzt der Schock über die Wahl von Jair Bolsonaro zum neuen Präsidenten Brasiliens vom vergangenen Sonntag (28. November 2018) noch immer tief. Trotzdem versuche ich in den kommenden Zeilen, etwas Abstand zu nehmen, um die Wahl des rechtsextremen Kandidaten...
Unterernährung in Lateinamerika nimmt wieder zu
Am heutigen Welternährungstag – dem Gründungsdatum der Organisation der Vereinten Nationen für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) im Jahr 1945 – wird weltweit mahnend daran erinnert, dass immer noch 821 Millionen Menschen zu wenig zu essen haben. In Lateinamerika...
Was ist denn in Brasilien los?
In diesen Tagen steht das grösste Land Lateinamerikas Kopf. Der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat, Jair Bolsonaro, erreichte im ersten Wahlgang am vergangenen 7. Oktober 46% aller gültigen Stimmen, was knapp 50 Millionen Stimmen entspricht. Die Tatsache, dass...
Zwei Begegnungsmöglichkeiten in Winterthur!
Am kommenden Donnerstag ermöglicht Novo Movimento gleich zwei Begegnungsmöglichkeiten mit der aktuellen Realität in Lateinamerika und den Projekten in São Paulo, Brasilien. Beat Wehrle und Djlama Costa, beide Gründungsmitglieder des Kinderrechtszentrums Interlagos...
Wir können mehr als wir oft meinen…
Immer wieder höre ich die beinahe depressive Anerkennung der unheimlichen Komplexität des «herrschenden Systems», in dem wir doch alleine nichts zu ändern vermögen. In den vielen Jahren des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens mit Menschen der Favelas in São Paulo,...
Das letzte Wort ist noch längst nicht gesprochen…
In einem beeindruckenden Fotobuch dokumentiert die brasilianische Landlosenbewegung den nationalen Marsch nach Brasília, der am 15. August mit der Registrierung der Kandidatur von Lula als Präsidentschaftskandidat endete. Das Buch ist zwar nicht übersetzt, doch die...
Novo Movimento lädt ein: Informationstreffen in Bern und Winterthur
In den nächsten Tagen ist viel los bei Novo Movimento. Wir laden gleich zu drei Informationstreffen ein: das erste in Bern, die anderen beiden in Winterthur. Samstag, 8. September 2018, 18:00 Uhr, Soussol, Zähringerstrasse 25, Bern Die politische Krise in Brasilien...
Interview mit Frei Betto vor den Wahlen in Brasilien: «Es braucht eine politische Alphabetisierung des Volkes»
Befreiungstheologe, ehemaliger politischer Gefangener der 1970-erJahre, Schriftsteller: Der brasilianische Dominikaner Carlos Alberto Libânio Christo, besser bekannt als Frei Betto, ist einer der luzidesten Analytiker der Realität in seinem Land. Wenige Wochen vor den...
Schweizer Munition für die Gewalt in Brasilien
Am Abend des vergangenen 14. März 2018 wurde die brasilianische Menschenrechtsaktivistin und Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco in ihrem Auto auf offener Strasse ermordet. Auch ihr Fahrer Anderson Gomes wurde Opfer des akribisch vorbereiteten Verbrechens....